De Winter spricht aber auch über Erfolg und Eitelkeit und über seine ungebrochene Lust am Schreiben. Er denkt nach über die Konflikte zwischen den Religionen, die ihm Sorge bereiten, erzählt über seine Jugend in Holland – man nannte ihn in seiner Heimatstadt den «Sohn des Juden de Winter» -, und über den Opernkomponisten Puccini, der für de Winters Mutter eine spezielle Bedeutung hatte.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2016%2F10%2F50881567f4e14ea59b79b0ce4aba464e.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Leon de Winter, Schriftsteller
In seiner ersten Sendung als Moderator der Sendung «Musik für einen Gast» unterhält sich Röbi Koller mit dem holländischen Schriftsteller Leon de Winter über dessen neusten Roman «Geronimo», in welchem er eine Verbindung von Osama Bin Laden zu Johann Sebastian Bach herstellt.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen