Musik im Radio, auf Tonträgern, im Konzert. Im Allgemeinen stehen die Schöpferinnen und Schöpfer dieser Klänge im Zentrum einer Sendung – Komponierende und Ausübende, seien es Interpretinnen und Interpreten oder Improvisierende.
Doch was wären sie ohne die Tonmeisterinnen und Tonmeister, die ihre Klänge mit ihren Mikrophonen, Mischpulten und allerlei Gerätschaften einfangen und konservieren? Die auch im Konzertsaal für guten Sound sorgen, gerade dann, wenn Elektronik eine Rolle spielt. Für die heutige «Musik unserer Zeit»–Sendung hat Nina Polaschegg einigen von ihnen über die Schulter geschaut und sie zu ihrem Beruf oder besser gesagt, ihrer Berufung, befragt.
Diese Sendung steht bis 7 Tage nach Erstsendetermin zum Nachhören zur Verfügung.
Doch was wären sie ohne die Tonmeisterinnen und Tonmeister, die ihre Klänge mit ihren Mikrophonen, Mischpulten und allerlei Gerätschaften einfangen und konservieren? Die auch im Konzertsaal für guten Sound sorgen, gerade dann, wenn Elektronik eine Rolle spielt. Für die heutige «Musik unserer Zeit»–Sendung hat Nina Polaschegg einigen von ihnen über die Schulter geschaut und sie zu ihrem Beruf oder besser gesagt, ihrer Berufung, befragt.
Diese Sendung steht bis 7 Tage nach Erstsendetermin zum Nachhören zur Verfügung.