Zum Inhalt springen

Musik für Saxophone

Als das Saxophon in den 1850er-Jahren serienmässig hergestellt wurde und somit zur Verfügung stand, stürzten sich die Komponisten keineswegs auf das neue Instrument. Zögerlich entstanden die ersten Stücke, und oft waren es auch nicht die besten Komponisten, die schrieben.

Download
Im 20. Jahrhundert änderte sich dies: französische Komponisten wie Debussy, später russische wie Glasunow und Schostakowitsch benützten das Instrument.

Der wirkliche Durchbruch kam in der Neuen Musik, zum Beispiel mit einem Saxophonisten wie Marcus Weiss, der unzählige Stücke in Auftrag gab. Im Gespräch mit ihm analysieren wir das klassische Saxophonrepertoire.

Mehr von «Musik unserer Zeit»