Jämmerlich kann so ein Harmonium klingen, wenn damit lieblos Gottesdienste begleitet werden. Aber was passiert, wenn man genau hinhört? Dann eröffnet das Instrument überraschende expressive Möglichkeiten und einen vollen, obertonreichen Klangraum, den sich Komponisten wie Martijn Padding, Christophe Schiess oder Klaus Lang erschliessen.
Welches klangliche Potenzial hat das Harmonium? Wo liegen seine experimentellen Seiten? Wie ist es, neue Musik dafür zu komponieren und darauf zu spielen? Und wie kann das Instrument sein schlechtes Image loswerden? Darüber spricht Theresa Beyer mit Marc Fitze, Organist an der Berner Heiliggeistkirche und Harmonium-Spezialist.
Welches klangliche Potenzial hat das Harmonium? Wo liegen seine experimentellen Seiten? Wie ist es, neue Musik dafür zu komponieren und darauf zu spielen? Und wie kann das Instrument sein schlechtes Image loswerden? Darüber spricht Theresa Beyer mit Marc Fitze, Organist an der Berner Heiliggeistkirche und Harmonium-Spezialist.