Carmen McRae wurde in Harlem, New York, als Kind jamaikanischer Einwanderer geboren. Sie begann mit acht Jahren Klavier zu spielen und wurde früh von der Musik von Louis Armstrong und Duke Ellington inspiriert.
Als Teenager traf sie Billie Holiday, die sie stark beeinflusste und die zu ihrem grossen Idol wurde. Nachdem sie in den 1940er Jahren als Pianistin und Sängerin in verschiedenen Clubs gearbeitet hatte, trat sie mit bekannten Musikern wie Benny Carter und Count Basie auf.
Carmen McRae war bekannt für ihre einzigartige Art, hinter dem Beat zu singen und Texte ironisch zu interpretieren. Die bei ihren Kolleginnen hoch angesehene Sängerin stand aber unverdienterweise stets im Schatten der drei Größen Sarah Vaughan, Billie Holiday und Ella Fitzgerald.
Trotz gesundheitlicher Probleme, verursacht durch starkes Rauchen, blieb sie bis in die frühen 1990er Jahre aktiv. Sie starb am 10. November 1994 in Beverly Hills, Kalifornien.
Als Teenager traf sie Billie Holiday, die sie stark beeinflusste und die zu ihrem grossen Idol wurde. Nachdem sie in den 1940er Jahren als Pianistin und Sängerin in verschiedenen Clubs gearbeitet hatte, trat sie mit bekannten Musikern wie Benny Carter und Count Basie auf.
Carmen McRae war bekannt für ihre einzigartige Art, hinter dem Beat zu singen und Texte ironisch zu interpretieren. Die bei ihren Kolleginnen hoch angesehene Sängerin stand aber unverdienterweise stets im Schatten der drei Größen Sarah Vaughan, Billie Holiday und Ella Fitzgerald.
Trotz gesundheitlicher Probleme, verursacht durch starkes Rauchen, blieb sie bis in die frühen 1990er Jahre aktiv. Sie starb am 10. November 1994 in Beverly Hills, Kalifornien.