Mit dem Marsch «Marignan» hat sich Jean Daetwyler (24.01.1907 bis 04.06.1994) ein musikalisches Denkmal gesetzt. Doch sein Schaffen ist weitaus vielfältiger: Er komponierte ganze Orchesterwerke ebenso wie Lieder für Sologesang oder Chöre. Zudem hat er mit seinen Kompositionen das Alphorn als Soloinstrument in die Konzertsäle gebracht.
Jean Daetwyler wurde in Basel geboren und lebte ab 1938 im Wallis. Dort leitete er verschiedene Musikvereine und Chöre. Er war auch Mitbegründer und Dozent des Kantonalen Konservatoriums von Sitten. Jean Daetwyler starb am 04.06.1994 in Siders. Dort trägt noch heute eine Treppe in den Weinbergen seinen Namen: Die «Escaliers Jean Daetwyler».
Jean Daetwyler wurde in Basel geboren und lebte ab 1938 im Wallis. Dort leitete er verschiedene Musikvereine und Chöre. Er war auch Mitbegründer und Dozent des Kantonalen Konservatoriums von Sitten. Jean Daetwyler starb am 04.06.1994 in Siders. Dort trägt noch heute eine Treppe in den Weinbergen seinen Namen: Die «Escaliers Jean Daetwyler».