Zum Inhalt springen

News Plus-Spezial - Deutschland wählt: Ein polarisiertes Land?

Bald ist in Deutschland Bundestagswahl. Das Land ist aufgewühlt wie selten vor einer Wahl. Da sind nicht nur all die Anschläge in den letzten Monaten. Generell hat sich die politische Debatte verschärft. Auch in der Gesellschaft sind die Gräben tiefer geworden. Wo, warum und wie kann man die kitten?

Download
«Fritze Merz erzählt gern Tünkram» - «Olaf Scholz sitzt in der EU nur stumm rum und tut nichts». Die Debatte in Deutschland ist aufgeheizt diese Tage. Klar, es ist Wahlkampf. Aber es hat sich generell etwas verändert in der Politik die letzten Jahre. Der Ton ist gehässiger, die Gräben tiefer. Das zeigt sich auch in der deutschen Gesellschaft.

News Plus geht in diesem Deutschland-Spezial auf Spurensuche und sagt auch, ob und wie sich diese Gräben wieder zuschütten lassen können.

____________________

Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37.
____________________

In dieser Episode zu hören:

- Simone Fatzer, SRF-Deutschlandkorrespondentin
____________________

Shownotes:

- Wie Anschläge Wahlen beeinflussen: https://www.srf.ch/audio/news-plus/anschlag-in-bayern-wie-beeinflussen-so-ereignisse-die-wahlen?id=AUDI20250123_NR_0028
- Wie tickt der Osten: https://www.srf.ch/news/international/deutschlands-osten-die-menschen-aus-ostdeutschland-sollten-ernst-genommen-werden
____________________

Team:

- Moderation: Susanne Stöckl
- Mitarbeit: Tim Eggimann
- Produktion: Silvan Zemp
___________________

Das ist «News Plus»:
In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend

Mehr von «News Plus»