Zum Inhalt springen

Beethoven und die Politik

Ludwig van Beethoven hat wie nur wenige bedeutende Komponisten in einer einschneidenden politischen Umbruchszeit gelebt: Aufklärung, Französische Revolution, Napoleons Ideen und die Neuordnung Europas durch den Wiener Kongress – all das ist zu Beethovens Lebzeiten.

Download
Wie wurde Ludwig van Beethoven politisch sozialisiert? Wie hat er seine politische Meinung gebildet, geäussert, verworfen? Und wie zeigen sich die politischen Umwälzungen in seiner Musik – nicht zuletzt in seiner 9. Sinfonie?
Jenny Berg spricht darüber mit der Musikwissenschaftlerin Julia Ronge, Kuratorin der neuen Ausstellung im Beethoven-Haus Bonn.

Mehr von «Passage»