Cod.Act interessiert sich dafür, wie Sounds im wechselseitigen Dialog mit Maschinen mutieren. Wie die Maschinen sozusagen selbst Klang werden. André Décosterd erfindet den Sound am Computer. Michel Décosterd baut die Maschinen dazu. Cod.Act – die den Schweizer Musikpreis 2019 erhalten haben - forschen auf der Achse von Körperlichkeit und Entkörperlichung, verschränken Physik mit Kunst, jonglieren Wissenschaft mit Humor. «Passage» spürt der Maschinenmusikkunst von Cod.Act nach und dokumentiert, wie ihre neuste Installation entsteht.

Inhalt
Cod.Act – Maschinenmusikkunst aus La Chaux-de-Fonds
Die Brüder André und Michel Décosterd hatten keinen Plan, aber instinktiv Radikales im Sinn, als sie vor 20 Jahren in La Chaux-de-Fonds begannen, nach einer künstlerischen Sprache zu suchen. Mit ihrem Label Cod.Act fanden sie das: die Synthese zwischen Klang, Installation und Bewegung.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen