In einem Befreiungsprozess mit offenem Ende. Darüber diskutieren die Soziologin Ulrike Ackermann und Georg Kohler, Professor für Philosophie der Politik mit Heini Vogler.
![](https://il.srf.ch/images/?imageUrl=https%3A%2F%2Fdownload-media.srf.ch%2Fworld%2Fimage%2Faudio%2F2019%2F10%2Fcb11dd860ff544749cfb5156204b2410.jpg&format=webp&width=720)
Inhalt
Die Freiheit, die wir haben
Was bedeutet es frei zu sein? Warum ist unsere Willensfreiheit überhaupt wichtig? Inwiefern ist Freiheit in der sogenannt offenen Gesellschaft bedroht? Wohlfeile Antworten darauf gibt es nicht. Fest steht nur: Freiheit wird uns nicht geschenkt, sondern sie muss ständig neu errungen werden.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen