Nach seinem Standardwerk zum Thema Freiheit nähert sich Peter Bieri nun gewissermassen als Beobachter dem Thema Würde an. An Beispielen aus dem Alltag und der Literatur entwickelt Bieri, der als Romancier Pascal Mercier heisst, eine Vorstellung von Würde, die von unserem Umgang mit anderen und mit uns selbst abhängt. Würde, so stellt sich heraus, ist keine abstrakte Eigenschaft, sondern eine bestimmte Art zu leben. Im Gespräch mit Hansjörg Schultz entwickelt Bieri seine Philosophie als eine wahrhaftige Schule des Lebens.

Inhalt
Die Würde als höchstes Gut des Lebens. Gespräch mit Peter Bieri
Es gibt mehr als nur eine Würde, es gibt eine Vielfalt an menschlicher Würde. Doch was meinen wir eigentlich, wenn wir von Würde sprechen? Der Schweizer Philosoph Peter Bieri beschäftigt sich in seinem neuen Buch mit diesem zentralen Thema unseres Lebens.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen