Zum Inhalt springen

Kurt Hirschfeld – der Zauberer im Zürcher Schauspielhaus

Von den Dreissiger- bis in die Sechzigerjahre des 20. Jahrhunderts war Kurt Hirschfeld Dramaturg, Regisseur und Direktor des Zürcher Schauspielhauses. Unter seinem Einfluss gewann die Pfauenbühne unerhörte politische und künstlerische Bedeutung. Wer war der Mann und wie ging es ihm in der Schweiz?

Download
Kurt Hirschfelds Ruf ist legendär und doch auch geheimnisumwittert, denn er blieb immer der Ermöglicher im Hintergrund. Im Rückblick erscheint das Schauspielhaus Zürich unter Hirschfelds Einfluss während des Zweiten Weltkriegs als ein Schweizer Nationaltheater mit konsequent antifaschistischer Haltung. Hirschfeld hatte die «Crème de la Crème» der deutschen Schauspielkunst nach Zürich geholt, die meisten waren Flüchtlinge aus Deutschland. Und er machte Max Frisch zum Dramatiker und hob die grossen Stücke von Dürrenmatt aus der Taufe.

Mehr von «Passage»