Zum Inhalt springen

Nias – die gefürchteten Kopfjäger

Nias ist eine zu Indonesien gehörende Insel nördlich von Sumatra. Die Bewohner von Nias waren legendär: Als Kopfjäger und Sklavenhändler waren sie gefürchtet, in der ethnologischen Literatur bekannt als sogenannte Megalith-Kultur wegen ihrer auffälligen Kultsteine.

Wolfgang Marschall besuchte Nias 1973 und machte als erster Ethnologe eine längere Feldforschung. Das war zu Beginn seiner Karriere als Ethnologe. Kürzlich kehrte der inzwischen emeritierte Professor nochmals nach Nias zurück.

Was hat sich in diesen 35 Jahren verändert? Auf Nias und in der ethnologischen Betrachtung dieser Kultur?

Mehr von «Passage»