Die Kulturgeschichte des Pfeifens ist eine Geschichte von Verboten: In der Nacht, im Theater, im Bergwerk, auf einem Schiff durfte man nicht pfeifen und Frauen wurde der Hals umgedreht, wenn man sie beim Pfeifen erwischt. Hinter diesen Verboten steckt mehr als nur Glaube und Aberglaube. Erst Ende des 19. Jahrhunderts konnten die Kunstpfeifer den Ruf des Pfeifens aufbessern - heute aber sind sie eine aussterbende Zunft. Theresa Beyer spürt in Musik der Welt der Faszination am schrillen, kuriosen Pfeifton nach.
Erstausstrahlung 4.7.2014
Erstausstrahlung 4.7.2014