Bevor Leopold Mozart Vater wurde, komponiert er, unterrichtet, dichtet, und veröffentlicht 1756 sein bis heute bekanntestes Werk: «Versuch einer gründlichen Violinschule» – eine schon zu seinen Lebzeiten sehr erfolgreiches Lehrbuch mit mehreren Auflagen und Übersetzungen. Im gleichen Jahr kommt sein jüngstes Kind zur Welt: Wolfgang Amadeus Mozart. Leopold Mozart fördert die enorme musikalische Begabung seines Sohnes nach Leibeskräften und schreibt sich als Lehrmeister eines der bis heute beliebtesten Komponisten in die Annalen der Musikgeschichte ein.

Inhalt
Viel mehr als nur ein Vater: Leopold Mozart
Was wüssten wir heute über Leopold Mozart, wenn er nicht der Vater von Wolfgang Amadeus Mozart gewesen wäre? Die Frage lässt sich allerdings auch umkehren: Wäre W. A. Mozart ein noch heute ausserordentlich berühmter Komponist, wenn er nicht als Vater und Lehrmeister Leopold Mozart gehabt hätte?
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen