
Inhalt
Fahreignungstest für Senioren: wie und ab wann sinnvoll?
Deshalb wird in der Schweiz in der Verkehrszulassungsverordnung verlangt, dass jeder Bürger über 70-ig periodisch alle zwei Jahre auf seine Fahrtauglichkeit überprüft wird. Die meisten Kantone haben diese Aufgabe an die Hausärzte übertragen.
DRS-Ratgeber-Arzt Philipp Tschopp informiert über diese Tests, und sagt, wie ältere Menschen ihre Fahrtauglichkeit erhalten und üben können. Und er erklärt, in welchen Fällen eine Fahrtauglichkeitsprüfung bereits vor dem 70. Geburtstag angesagt wäre.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen