
Inhalt
Prinzip Schwammstadt als Inspiration zur Gartengestaltung
Überflüssiges Wasser versickert und bereichert das Grundwasser. Bei trockenen Wetterphasen steht das gespeicherte Wasser für die Vegetation zur Verfügung. Besonders die Verdunstung des Wassers durch Bäume wirkt sich kühlend aus auf das Klima der Städte.
Tipps für den eigenen Garten
- Einheimische Bäume, Sträucher und Stauden setzen
- Fassaden und Dächer begrünen
- Laub in den Hecken und unter Bäumen liegen lassen, es entsteht wertvoller, wasserspeichernder Humus
- Schottergärten auflösen und Fläche bepflanzen
- Gehwege, Sitzplätze und Parkplätze wasserdurchlässig gestalten
- Dachwasser in den Garten leiten, Regenwasser speichern und überflüssiges Wasser in einer bepflanzten Senke versickern lassen
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.