Zum Inhalt springen

Aarburg geht bei der Sozialhilfe eigene Wege – mit Erfolg

Die Aargauer Kleinstadt Aarburg verfolgt seit Jahren eine konsequente Sozialarbeit. «Hart aber fair» heisst das Motto von Stadträtin Martina Bircher. Neu übernimmt die Gemeinde auch die unangemeldeten Hausbesuche bei Sozialhilfeempfängern. Die Stadt spricht von einem Erfolgsmodell.

Download
* Die Kantonspolizei Solothurn soll einen neuen zentralen Stützpunkt erhalten. Geplant ist ein grosser Neubau in Oensingen für knapp 100 Millionen Franken.
* Verschönerungsvereine sorgen für Blumenkästen beim Dorfeingang oder stellen Sitzbänkli in der Gemeinde auf. Ihre Arbeit geschieht meist ehrenamtlich. Wir haben zwei Verschönerungsvereine in Biberist und Wittnau besucht.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»