Weitere Themen in der Sendung:
* Das Aargauer Verwaltungsgericht rügt den Regierungsrat Jean-Pierre Gallati wegen der Entlassung eines Abteilungsleiters. Im Urteil äussert das Gericht aber auch Verständnis für den Entscheid. Der Abteilungsleiter habe sich mangelhaft verhalten.
* Das Solothurner Kantonsparlament lockert die Bauregeln in der Juraschutzzone. Der Einbau von Solaranlagen soll künftig einfacher möglich sein.
* Erstmals warnen im Kanton Solothurn Wildwarngeräte vor Rehen, Hirschen oder Wildschweinen, die sich in der Nähe von Strassen aufhalten. Die Geräte wurden in Gretzenbach und Seewen installiert.
* Der Aargauer Regierungsrat will in die Cybersicherheit investieren und 9 zusätzliche Stellen schaffen. Kosten: Einmalig 7 Millionen und danach jährlich 4 Millionen Franken.
* Das Aargauer Verwaltungsgericht rügt den Regierungsrat Jean-Pierre Gallati wegen der Entlassung eines Abteilungsleiters. Im Urteil äussert das Gericht aber auch Verständnis für den Entscheid. Der Abteilungsleiter habe sich mangelhaft verhalten.
* Das Solothurner Kantonsparlament lockert die Bauregeln in der Juraschutzzone. Der Einbau von Solaranlagen soll künftig einfacher möglich sein.
* Erstmals warnen im Kanton Solothurn Wildwarngeräte vor Rehen, Hirschen oder Wildschweinen, die sich in der Nähe von Strassen aufhalten. Die Geräte wurden in Gretzenbach und Seewen installiert.
* Der Aargauer Regierungsrat will in die Cybersicherheit investieren und 9 zusätzliche Stellen schaffen. Kosten: Einmalig 7 Millionen und danach jährlich 4 Millionen Franken.