Zum Inhalt springen

E-Voting im Aargau knapp gescheitert

Der Aargau soll in Sachen E-Voting vorwärts machen und eine Vorreiterrolle einnehmen. So lautete eine Forderung von Parlamentariern und Parlamentarierinnen diverser Parteien im Grossen Rat. Das Begehren scheiterte jedoch schlussendlich äusserst knapp mit 68 Nein- zu 67 Ja-Stimmen. 

Download
Weitere Themen in der Sendung: 

* Im Aargau soll es künftig drei bewilligungsfreie Sonntagsverkäufe geben. Der Grosse Rat hat diesem Vorschlag zugestimmt. Nun muss der Regierungsrat einen Gesetzesvorschlag ausarbeiten. 
* Die Solothurner Regierung bleibt dabei: Sie will einen zentralen Neubau für die Verwaltung. Nach der Machbarkeitsstudie hat sich der Regierungsrat für eine Variante entschieden. Als nächstes soll geprüft werden, welche Verwaltungsabteilung künftig wieviel Platz benötigt.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»