Zum Inhalt springen

Kanton Solothurn: Pflicht für Solaranlagen auf Neubauten

Wer ein neues Haus baut, soll verpflichtet werden, dass dieses einen Teil seines Energieverbrauchs selber herstellt. Also beispielsweise mit einer Photovoltaikanlage. Eine solches Obligatorium beschloss der Solothurner Kantonsrat. 

Download
Weitere Themen: 

* Der Kanton Bern stoppt das Lidl-Verteilzentrum in Roggwil. Die zuständige Stelle gibt einer Beschwerde von sechs Aargauer und Luzerner Gemeinden Recht. 
* Im Naturschutzgebiet der Stillen Reuss in Fischbach-Göslikon wird ab heute gebaut. Ein Saugbagger kämpft dabei gegen die Verlandung des Nebenarms der Reuss. 
* Der geplante Umfahrungstunnel in Brugg und Windisch könnte auch 300 Meter länger werden. Der Kanton Aargau kommt damit den Gemeinden entgegen. 
* Auf dem Eichmatthof in Hertenstein werden seit 40 Jahren Weihnachtsbäume verkauft.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»