Zum Inhalt springen

Kantonsrat Solothurn will eine Solarversicherung

Die Solothurner Regierung muss einen Auftrag ausführen, den ihr das Parlament am Dienstag fast einstimmig erteilt hat. Es geht um eine Solarversicherung. Mit dieser sollen Schwankungen bei den Tarifen für Strom ausgeglichen werden, der mit Solaranlagen ins Netz eingespiesen wird. 

Download
Weiter in der Sendung:

* Axpo: Der Hilfsschirm des Bundes kommt bei den Eigentümern (u. a. Kantone AG und ZH) gut an. Sie sagen, die Überbrückungskredite seien nötig, weil der Strommarkt nicht aufgrund von Spekulationen aus den Fugen geraten sei, sondern wegen des Krieges in der Ukraine.
* Villmergen: Ein Lieferwagen fuhr auf der Bünztalstrasse früh in der Nacht von Montag auf Dienstag in eine Kuh und ein Kalb und tötete die beiden Tiere. Laut Angaben der Polizei entwich eine ganze Kuhherde von einer Weide. Warum das geschah, ist noch nicht bekannt.
* Die Aargauer Regierung gibt der kantonalen Denkmalpflege und der Kantonsarchäologie sehr viel Geld aus dem Swisslos-Fonds.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»