Weitere Themen:
* Zivilschutz und Feuerwehren im Kanton Solothurn wurden in den letzten Jahren immer besser ausgerüstet, um bei einem lange andauernden Stromausfall oder Strommangel einsatzbereit zu sein. Ob die Vorkehrungen ausreichen, beurteilt die Solothurner Regierung in einer Antwort ans Parlament aber nicht abschliessend.
* Im Aargau gelten verschärfte Corona-Massnahmen. Unter anderem gibt es neu eine Testpflicht für Lehrerinnen und Kinderbetreuer, die nicht genesen oder geimpft sind.
* Ein alter Salonwagen der Wynental-Suhrentalbahn wird vor der Verschrottung gerettet und durch einen Verein in den nächsten Jahren aufwändig restauriert. Der Verein sammelte dafür 900'000 Franken, am Donnerstag wurde der historische Wagen nach Schöftland überführt.
* Zivilschutz und Feuerwehren im Kanton Solothurn wurden in den letzten Jahren immer besser ausgerüstet, um bei einem lange andauernden Stromausfall oder Strommangel einsatzbereit zu sein. Ob die Vorkehrungen ausreichen, beurteilt die Solothurner Regierung in einer Antwort ans Parlament aber nicht abschliessend.
* Im Aargau gelten verschärfte Corona-Massnahmen. Unter anderem gibt es neu eine Testpflicht für Lehrerinnen und Kinderbetreuer, die nicht genesen oder geimpft sind.
* Ein alter Salonwagen der Wynental-Suhrentalbahn wird vor der Verschrottung gerettet und durch einen Verein in den nächsten Jahren aufwändig restauriert. Der Verein sammelte dafür 900'000 Franken, am Donnerstag wurde der historische Wagen nach Schöftland überführt.