Zum Inhalt springen

Mitfahrsystem Taxito Seetal geht weiter - allerdings kleiner

Eigentlich funktioniert es wie organisierter Autostopp: das Mitfahrsystem Taxito Seetal. Vor zwei Jahren wurde es lanciert und es soll weitergehen. Sieben von neun beteilgten Gemeinden wollen das Projekt weiterfinanzieren. Zwei Gemeinden steigen aus, auch der Kanton und die SBB zahlen nicht mehr.

Download
Weiter in der Sendung:

* Neue Operationsmethode am Kantonsspital Baden: Schneller fit nach Beckenboden-Senkung.
* Zwei Verletzte bei Unfall in Aarau: Autofahrer überfuhr Rotlicht auf dem Kreuzplatz.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»