Weiter in der Sendung:
* Kantonsrat Solothurn: Was ist faul am Bürgerspital Solothurn? Warum ist die Direktorin freigestellt? Warum ist ein Chefarzt gegangen? Diese Fragen treiben viele Politiker:innen um. Die Regierung sagte am Mittwoch, man müsse sich keine Sorgen machen. Sie sei gut informiert, das Spital funktioniere.
* Aarau: Der Energieversorger Eniwa baut für das Kantonsspital Aarau eine neue Energieanlage. Der Neubau wird an das Fernwärme- und -kältenetz angeschlossen. Abwärme des Spitals wird in den Verbund zurückfliessen.
* 58. Solothurner Filmtage: Das Programm sei spannend und jung gewesen, urteilt der SRF-Filmexperte. Und man rede wieder wie früher miteinander. Doch das Publikum sollte jünger werden.
* Kantonsrat Solothurn: Was ist faul am Bürgerspital Solothurn? Warum ist die Direktorin freigestellt? Warum ist ein Chefarzt gegangen? Diese Fragen treiben viele Politiker:innen um. Die Regierung sagte am Mittwoch, man müsse sich keine Sorgen machen. Sie sei gut informiert, das Spital funktioniere.
* Aarau: Der Energieversorger Eniwa baut für das Kantonsspital Aarau eine neue Energieanlage. Der Neubau wird an das Fernwärme- und -kältenetz angeschlossen. Abwärme des Spitals wird in den Verbund zurückfliessen.
* 58. Solothurner Filmtage: Das Programm sei spannend und jung gewesen, urteilt der SRF-Filmexperte. Und man rede wieder wie früher miteinander. Doch das Publikum sollte jünger werden.