Zum Inhalt springen

Solothurner Jugendliche erhalten widerrechtlich Alkohol und Tabak

Bei Testkäufen im Kanton Solothurn haben Jugendliche in rund einem Drittel der Fälle widerrechtlich Alkohol oder Tabak erhalten. Am schlechtesten schnitten dabei die Online-Shops ab, bei denen alle jungen Testkäufer die gewünschte Ware erhielten, wie die Solothurner Staatskanzlei mitteilte.

Download
Weiter in der Sendung:

* Unentschieden: Der HSC Suhr Aarau holt auswärts in Kreuzlingen einen Punkt.
* So tickt Felix Wettstein: Der Ständeratskandidat der Solothurner Grünen nimmt Stellung zu kurzen Fragen.

Mehr von «Regionaljournal Aargau Solothurn»