Weiter in der Sendung:
* Beim Aargauer Amt für Wirtschaft und Arbeit herrscht eine «deutliche Krise», so die Worte der Regierung. Die Mitarbeitenden sind verunsichert, es gibt viele Kündigungen. Eine Arbeitsgruppe soll Lösungen erarbeiten.
* Ein Schaf aus dem Solothurner Leimental hat sich mit der Blauzungenkranhkeit angesteckt. Der betroffene Betrieb darf aktuell keine Schafe mehr kaufen oder verkaufen. Die Tierseuche ist für den Menschen nicht gefährlich.
* Korrigendum vom 2.9.24: In der Berichterstattung zum Kantonsspital Aarau wird gesagt, das KSA, das Kantonsspital Baden und die Psychiatrischen Dienste Aargau seien die drei «Zentrumsspitäler» im Aargau. Das ist falsch: Es sind Kantonsspitäler. Zentrumsspitäler sind das KSA, das KSB und die Hirslandenklinik in Aarau.
* Beim Aargauer Amt für Wirtschaft und Arbeit herrscht eine «deutliche Krise», so die Worte der Regierung. Die Mitarbeitenden sind verunsichert, es gibt viele Kündigungen. Eine Arbeitsgruppe soll Lösungen erarbeiten.
* Ein Schaf aus dem Solothurner Leimental hat sich mit der Blauzungenkranhkeit angesteckt. Der betroffene Betrieb darf aktuell keine Schafe mehr kaufen oder verkaufen. Die Tierseuche ist für den Menschen nicht gefährlich.
* Korrigendum vom 2.9.24: In der Berichterstattung zum Kantonsspital Aarau wird gesagt, das KSA, das Kantonsspital Baden und die Psychiatrischen Dienste Aargau seien die drei «Zentrumsspitäler» im Aargau. Das ist falsch: Es sind Kantonsspitäler. Zentrumsspitäler sind das KSA, das KSB und die Hirslandenklinik in Aarau.