Zum Inhalt springen

Bauschutt-Entsorgung in den Kantonen Freiburg und Bern

Baustellenabfälle dürfen nicht irgendwo entsorgt werden, so verlangen es eidgenössische und kantonale Vorschriften. Trotzdem wird immer noch ein Grossteil dieser Abfälle aus den Baustellen oder von Häuserabbrüchen illegal verbrannt, auf der Baustelle vergraben, oder heimlich auf Deponien abgelagert. In vielen Kantonen scheut man einen zusätzlichen Grossaufwand durch den Einsatz einer Umweltpolizei, stattdessen wird auf die Eigenverantwortung der Bauunternehmen gesetzt. Die Freiburger Baubranche setzt neu auf Selbstkontrolle und arbeitet mit der Freiburger Kantonsregierung zusammen. Diese wiederum vergibt nur jenen Bauunternehmen öffentliche Aufträge, die sich an das Abkommen halten. Drei Inspektoren führen bei Freiburger Baufirmen unangekündigte Kontrollen durch. Im Kanton Bern wird zurzeit an einem ähnlichen Modell gearbeitet.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»