Zum Inhalt springen

Die Uhrenindustrie boomt. Und der Lehrstellenmarkt für Uhrmacher?

Bei der ETA in Grenchen, dem Lehrlingszentrum der Swatch Group, sind zurzeit 53 Lehrlinge in der Uhrmacherlehre. Laut Walter Käser, Ausbildungsleiter bei der ETA, boomt der Uhrmacherberuf. Bis ins Jahr 2010 braucht die Schweizer Uhrenindustrie über 2000 neue Fachleute. Dieser höhere Personalbedarf soll mit mehr Lehrstellen in den Betrieben und mehr Ausbildungsklassen in den Vollzeitschulen gedeckt werden.

Mehr von «Regionaljournal Bern Freiburg Wallis»