Deshalb kann die Regierung den Abstimmungstermin noch nicht festlegen.
16 Prozent höhere Krankenkassenprämien im 2010
Durschnittlich 16 Prozent höhere Krankenkassenprämien müssen die Bündnerinnen und Bündner im 2010 in Kauf nehmen. Das zeigen die Zahlen des Vergleichsdienstes Comparis. Damit gehört Graubünden schweizweit in die Spitzengruppe.
Eishockey-Fans sorgen für Ratlosigkeit
Kaum hat die Eishockey-Saison angefangen, gibt es in Rapperswil-Jona wieder Krawalle und Ausschreitungen. Und das obwohl Stadt, Club und Kanton eine Menge Geld in Projekte gegen Gewalt investieren. Viele Politiker wissen darum nicht mehr weiter.
Ein Mann steigt voll in die (Unter)hosen
Der Thurgauer Unternehmer Andreas Sallmann verzichtet auf eine viel versprechende Politkarriere. Und dafür auf sein Unternehmen Isa-Sallmann in Amriswil. Ein Besuch.
16 Prozent höhere Krankenkassenprämien im 2010
Durschnittlich 16 Prozent höhere Krankenkassenprämien müssen die Bündnerinnen und Bündner im 2010 in Kauf nehmen. Das zeigen die Zahlen des Vergleichsdienstes Comparis. Damit gehört Graubünden schweizweit in die Spitzengruppe.
Eishockey-Fans sorgen für Ratlosigkeit
Kaum hat die Eishockey-Saison angefangen, gibt es in Rapperswil-Jona wieder Krawalle und Ausschreitungen. Und das obwohl Stadt, Club und Kanton eine Menge Geld in Projekte gegen Gewalt investieren. Viele Politiker wissen darum nicht mehr weiter.
Ein Mann steigt voll in die (Unter)hosen
Der Thurgauer Unternehmer Andreas Sallmann verzichtet auf eine viel versprechende Politkarriere. Und dafür auf sein Unternehmen Isa-Sallmann in Amriswil. Ein Besuch.