Zum Inhalt springen

Auch die deutsche Wirtschaft stand im Fokus der NSA

Neue Wikileaks-Dokumente zeigen: Der US-Geheimdienst NSA hat nicht nur die deutsche Kanzlerin ausgespäht, sondern die halbe deutsche Regierung. Auf besonderes Interesse stiessen die Handelspolitik und Währungsentscheide. Die Dokumente ausgewertet hat die Süddeutsche Zeitung. Das Gespräch mit deren Inlandchef Heribert Prantl.

Mehr von «Rendez-vous»