Zum Inhalt springen

Dienstverweigerung bleibt ein Asylgrund

Stark steigende Arbeitslosigkeit, kriselnde Banken und unsichere Renten - je nach Szenario könnten die Negativzinsen schlimme Auswirkungen haben für die Schweizer Wirtschaft. Zu diesem Schluss kommen Ökonomen der Grossbank UBS in einer neuen Studie.

Download
Im Jahr 2012 hat das Parlament das Asylrecht verschärft. Militärverweigerer sollten nicht mehr als Flüchtlinge anerkannt werden. Jetzt zeigt sich aber: Das geänderte Gesetz ändert in Wirklichkeit nichts. Das Bundesverwaltungsgericht anerkennt einen syrischen Kriegsverweigerer weiterhin als Flüchtling.

Einzelne Beiträge

Mehr von «Rendez-vous»