Zum Inhalt springen

Erste Hilfe für traumatisierte Geflüchtete

Menschen, die in die Schweiz geflüchtet sind, sind aufgrund ihrer Erlebnisse oft auf psychologische Hilfe angewiesen. Doch die Plätze bei den Anlaufstellen sind knapp. Das Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer des Universitätsspitals Zürich setzt nun auf Laientherapeuten.

Mehr von «Rendez-vous»