Zum Inhalt springen

Jugendliche wollen mitreden, brauchen aber Zugang zur Politik

Eine Studie im Auftrag der Eidgenössischen Kommission für Kinder- und Jugendfragen (EKKJ) zeigt: In der Schweiz beteiligen sich vor allem Jugendliche und junge Erwachsene politisch, die sich gehört und ernst genommen fühlen. Ältere Jugendliche engagieren sich eher als jüngere, solche in städtischen Gebieten eher als Gleichaltrige auf dem Land.

Mehr von «Rendez-vous»