Im neusten Bericht dokumentiert Amnesty International (AI) wie Gefangene in syrischen Gefängnissen systematisch gefoltert werden. Seit Kriegsbeginn 2011 sollen über 17'000 Menschen auf diese Weise getötet worden sein. Amnesty International hat ehemalige Gefangene befragt. Reto Rufer von Amnesty International kennt die Geschichten. Das Gespräch.

Inhalt
Schwerste Folterungen in syrischen Gefängnissen
Bei gentechnischen Veränderungen, die auch bei einer natürlichen Kreuzung geschehen könnten, soll die neue Pflanze nicht unter die strengen Regeln des Gentechnik-Gesetzes fallen. Das regt die Akademie der Wissenschaften Schweiz an. Die Fakten und die wissenschaftliche Einschätzungen.
Abonnieren
Um diesen Podcast zu abonnieren, benötigen Sie eine Podcast-kompatible Software oder App. Wenn Ihre App in der obigen Liste nicht aufgeführt ist, können Sie einfach die Feed-URL in Ihre Podcast-App oder Software kopieren.
Teilen