Friedrich Silcher (1789-1860) war ein deutscher Komponist und Musikpädagoge. Erste Erfahrungen sammelte er als junger Bursche bei einem guten Musiker und Leiter eines Männerchors. Ein wichtiger Meilenstein in Silchers Biografie war die Bekanntschaft mit Carl Maria von Weber und Conradin Kreutzer. Die beiden grossen Komponisten motivierten den jungen Mann, sich voll und ganz der Musik zu verschreiben.
Also schrieb sich Friedrich Silcher am Seminar ein. In Klavier und Komposition unterrichtet wurde er von Conradin Kreuzter und Johann Nepomuk Hummel. Danach widmete der Tübinger sein Leben hauptsächlich dem Chorgesang, den Volksliedern und eigenen Lied-Kompositionen.
Also schrieb sich Friedrich Silcher am Seminar ein. In Klavier und Komposition unterrichtet wurde er von Conradin Kreuzter und Johann Nepomuk Hummel. Danach widmete der Tübinger sein Leben hauptsächlich dem Chorgesang, den Volksliedern und eigenen Lied-Kompositionen.