Als Lied bescherte «Silberfäden» dem jungen Vico Torriani 1949 den Durchbruch. Dafür hat er die amerikanischen Version «Silver threads among the gold» ins Deutsche übertragen. Die Melodie stammt vom amerkanischen Liederkomponisten Hart Pease Danks (1834-1903).
Die älteste Aufnahme, die Dani Häusler zum englischen Titel gefunden hat, stammt aus den 1920er-Jahren, gesungen von Startenor John McCormack. «Silberfäden» zeigt eindrücklich, dass gewisse Melodien über Jahrzehnte hinweg erfolgreich bleiben.
In der Archivperle aus der «Sammlung Dür» spielen die Tip-Toppers eine Instrumentalversion des erfolgreichen Hits. Diese Formation bestand aus Musikern des Radio-Orchesters Beromünster. Den Titel arrangiert hat Charles Vanberg, besser bekannt als Cedric Dumont.
Die älteste Aufnahme, die Dani Häusler zum englischen Titel gefunden hat, stammt aus den 1920er-Jahren, gesungen von Startenor John McCormack. «Silberfäden» zeigt eindrücklich, dass gewisse Melodien über Jahrzehnte hinweg erfolgreich bleiben.
In der Archivperle aus der «Sammlung Dür» spielen die Tip-Toppers eine Instrumentalversion des erfolgreichen Hits. Diese Formation bestand aus Musikern des Radio-Orchesters Beromünster. Den Titel arrangiert hat Charles Vanberg, besser bekannt als Cedric Dumont.