Von «ganz wahrhaft» hat sich die Bedeutung zuerst leicht zu «treuherzig, gutmütig» verschoben. Etwas später zu «leichtgläubig» und schliesslich zu «einfältig».

Inhalt
albern – von wahrhaft zu einfältig
Die Wörter «alwaar», «alwäär» oder «allwerd» in der Bedeutung von «launisch, wunderlich, eigensinnig» sind in der alpinen Mundart belegt. Sie haben alle die gleiche Wurzel wie das deutsche Wort «albern», althochdeutsch «alawaari», das ursprünglich « ganz wahrhaft» bedeutete.
Teilen