«Abhaue» als etwas abschneiden kommt vom Verb «haue» für eine schlagende Bewegung.
Abhauen im Sinne von 'sich eilig davonmachen' gibt es als steigender Kraftausdruck erst seit dem ersten Weltkrieg. Wer früher abgehauen ist, hat dem Pferd die Spore gegeben.
Diese zusätzliche Bedeutung vom Verb «abhaue» im Sinne von sich schnell davon machen, haben wir in der Schweiz ziemlich sicher vor rund hundert Jahren aus dem Hochdeutschen übernommen.
Abhauen im Sinne von 'sich eilig davonmachen' gibt es als steigender Kraftausdruck erst seit dem ersten Weltkrieg. Wer früher abgehauen ist, hat dem Pferd die Spore gegeben.
Diese zusätzliche Bedeutung vom Verb «abhaue» im Sinne von sich schnell davon machen, haben wir in der Schweiz ziemlich sicher vor rund hundert Jahren aus dem Hochdeutschen übernommen.