Zum Inhalt springen

Ebersecken und Mehlsecken

Die beiden Orte Ebersecken und Mehlsecken bedeuten nicht dasselbe und haben auch nichts mit dem Wort Sack zu tun. 

Ebersecken ist eine Zusammensetzung des althochdeutschen Personennamens Eber oder Ebur und Egg.

Mehlsecken ist eine Zusammensetzung des Personenamens Melo oder Malo und der Endung -ingohovun, was soviel bedeutet wie «bei den Höfen der Leute des Malo, Melo oder Massilo».

Mehr von «Schwiiz und dütlich»