Woher der Ortsname genau kommt, ist auch den Fachleuten des Aargauer Namenbuches nicht ganz klar. Sicher ist, dass er nichts mit einem Schiffshafen zu tun hat. Dafür hat man früher nämlich den Begriff «Ländte» verwendet. Das Wort «Hafen» kommt aus dem Niederdeutschen und war bei uns erst am bem 17. Jahrhundert in Gebrauch.
Im Schweizerdeutsch wird das Wort «Hafe» auch für verschiedene Gefässe verwendet. Dies könnte zum Motiv des Ortsnamens «Hafe» führen. Es gibt mehrere Orte mit diesem Flurnamen in der Schweiz, die auf verschiedene Weise damit in Verbindung stehen. Entweder hat man an diesen Orten Gefässe hergestellt oder Ton für deren Herstellung abgebaut.
Im Schweizerdeutsch wird das Wort «Hafe» auch für verschiedene Gefässe verwendet. Dies könnte zum Motiv des Ortsnamens «Hafe» führen. Es gibt mehrere Orte mit diesem Flurnamen in der Schweiz, die auf verschiedene Weise damit in Verbindung stehen. Entweder hat man an diesen Orten Gefässe hergestellt oder Ton für deren Herstellung abgebaut.