Das Verb «reitle» gibt es im ganzen deutschen Sprachraum in verschiedenen Formen, zum Beispiel «riitle», «raatle», «reideln» oder «wreudeln». Es bedeutet überall dasselbe, nämlich etwas zusammenschnüren.

Inhalt
Etwas zusammenschnüren
Wenn jemand sagt, dass ihn etwas «iireitlet» beudeutet das, dass ihn etwas einschnürt und eingengt. Im Idiotikon steht zur Tätigkeit «reitle» folgendes: «Das Zudrehn des Strickes, mit dem man auf dem Wagen etwas festbindet, geschieht durch den Reitel, einen zähen hölzernen Benggel oder Hebel.»
Teilen