Im Idiotikon findet man mehrere Bedeutungsangaben: «Magen, fetter Bauch, Wanst' und auch Kropf.» Das Wort «Güdel» gab es schon im Mittelalter, als die Familiennamen entstanden. Damals bedeutete «guidel» auch Angeber, Prahler und Verschwender. Oftmals mit einem Bezug zum Essen. Das heisst: Das Motiv für den Familiennamen liegt irgendwo im Bereich 'jemand, der gerne viel isst (und evtl. entsprechend einen dicken Bauch hat) und mit dem Essen verschwenderisch umgeht'.

Inhalt
Familienname Güdel
Hinter dem Familiennamen «Güdel» stecke eine nicht besonders schmeichelhafte Aussage über den ursprünglichen Namensträger.
Teilen