Der Name «St. Jodel» stammt vom Heiligen «Theodul». «Theodul» oder auch «Theodor von Sitten» war vor gut 1600 Jahren der erste Bischof von Octodurum, dem heutigen Martigny im Unterwallis. Er ist der Glocken, Wetter- und Winzerpatron.
Der Name «Sankt Theodul» hat sich im Sprachgebrauch mit der Zeit verschliffen zu «Sanktheodul» und schliesslich zu «Sankt Jodel».
Der Name «Sankt Theodul» hat sich im Sprachgebrauch mit der Zeit verschliffen zu «Sanktheodul» und schliesslich zu «Sankt Jodel».