Eine genaue Antwort darauf zu finden ist für unseren Mundartexperten nicht ganz einfach. Sicher ist, dass da ganz viel Aberglaube dahinter steckt, der bis zu den alten Römern und Griechen zurückgeht, aber auch das Gemeinschaftsgefühl einer Gruppe durch den Brauch wiedergegeben wird.

Inhalt
«Gipfelschnaps abchlopfe»
Wenn man zusammen einen Berggipfel erreicht hat, reicht man sich gegenseitig den Schnaps und klopft vorher und nachher die Flasche ab. Was steckt hinter diesem Ritual?
Teilen