Rosa war ein häufiger Frauenname und wurde für die allgemeine Umschreibung von Frauen gebraucht. Dass der Spruch nicht frauenfeindlich ist, zeigt laut Mundartexperte Christian Schmutz die Tatsache, dass es einen ähnlichen Spruch mit einem Männernamen gibt: Auch «Hoppla Schorsch» kann verwendet werden, wenn jemandem ein Missgeschick passiert.

Inhalt
Ist «Häb di, Rösi!» frauenfeindlich?
Für viele Alltagsereignisse haben wir Sprüche auf Lager. «Häb di, Rösi!» ist so einer. Der wird verwendet, wenn jemand stolpert.
Teilen