Argentinien ist nicht nur ein Land in Südamerika sondern auch ein Flurname in der Gemeinde Niederweningen im Kanton Zürich. Es kursiert die Geschichte, dass dort Wald abgeholzt wurde, um mit dem Ertrag jemandem die Auswanderung nach Argentinien zu finanzieren. Tatsächlich sind im 19. Jahrhundert zehntausende Menschen aus der Schweiz nach Südamerika ausgewandert - vor allem nach Brasilien und Argentinien.
Eine weitere Deutungsmöglichkeit für den Flurnamen «Argentinien» ist die geografische Lage. Das Gebiet liegt nämlich recht abgelegen im Süden des Dorfes.
Was es mit den Flurnamen «Buenosaires», «Le Brésil» oder «Kanada» auf sich haben könnte, erklärt Mundartexperte André Perler im Beitrag.
Eine weitere Deutungsmöglichkeit für den Flurnamen «Argentinien» ist die geografische Lage. Das Gebiet liegt nämlich recht abgelegen im Süden des Dorfes.
Was es mit den Flurnamen «Buenosaires», «Le Brésil» oder «Kanada» auf sich haben könnte, erklärt Mundartexperte André Perler im Beitrag.