Am bekanntesten ist wohl der Ausdruck Maiensäss. Es bedeutet wörtlich Maiensitz. Damit ist der Wohnsitz gemeint, wo die Älpler im Mai hingehen, bevor sie auf die Alp ziehen. Säss ist eine ebene Stelle im Gebirge mit Alphütten. Der Ausdruck Maiensäss wird am häufigsten in der Ostschweiz und im Graubünden gebraucht.
Vorsäss sägt man eher in der Innerschweiz und in der Region Bern. Das Wort vor könnte zeitlich gemeint sein, aber eventuell ist es auch räumlich gemeint.
Langsifahrt sagt man Vals. Wörtlich ist das die Frühlingsfahrt.
Vorsäss sägt man eher in der Innerschweiz und in der Region Bern. Das Wort vor könnte zeitlich gemeint sein, aber eventuell ist es auch räumlich gemeint.
Langsifahrt sagt man Vals. Wörtlich ist das die Frühlingsfahrt.