Angefangen hat es vor knapp 200 Jahren mit dem Namen Petersburg. Im Jahr 1822 liess der Vizegemeindepräsident Peter Neidhart ein Haus bauen. Einige Jahre später nannten die Leute das Haus «Petersburg», abgeleitet vom Vornamen des Besitzers und angelehnt an die damalige russische Hauptstadt Petersburg oder Sankt Petersburg.
Damit aber nicht genug. Als ein Bauer ein paar hundert Meter nördlich, gerade an der Grenze zu Deutschland 1852 ein Hof baute, gab man ihm in Anlehnung an das Haus Petersburg den Namen «Moskau».
Und just neben «Moskau» gab es analog auch noch den Häusernamen «Warschau», genannt nach der polnischen Hauptstadt.
Damit aber nicht genug. Als ein Bauer ein paar hundert Meter nördlich, gerade an der Grenze zu Deutschland 1852 ein Hof baute, gab man ihm in Anlehnung an das Haus Petersburg den Namen «Moskau».
Und just neben «Moskau» gab es analog auch noch den Häusernamen «Warschau», genannt nach der polnischen Hauptstadt.