Der Ausdruck «rübis und stübis» gibt es in verschiedenen Dialektvarianten. In Basel sagt man «rubis und stubis», «ruppis und stuppis» oder «ruppedistuppis». In bestimmten Regionen kommt er auch in umgekehrter Form als «stübis und rübis» vor. Im Kanton St. Gallen «rüebets und stüebets», in Obwalden «stüübigs und rüübigs» und in Seewis im Kanton Graubünden «stups und rups».

Inhalt
«rübis und stübis» oder «ganz und gar»
«samt und sonders», «ganz und gar» oder «mit Stumpf und Stiel» ist die Bedeutung der Redewendung «rübis und stübis». Dabei handelt es sich um eine sogenannte Paarformel, ein fester Ausdruck aus zwei Begriffen, die untrennbar miteinander verknüpft sind und ähnlich tönen.
Teilen